SAT Ribbons

Neue Bestimmungen für SAT-Ribbons

Seit dem 01.01.2021 gelten für die Auszeichnungen „Schiess­wesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten“ (SAT) neue Be­stimmungen. Diese Auszeich­nungen sind Zeichen der Aner­kennung unserer Armee für Soldaten und Kader, welche sich auch ausserhalb der Dienstpflicht militärisch wei­terbilden, die Kameradschaft pflegen und sich engagieren.

Zudem kann unsere OG ihren Tatendrang und die Lebendig­keit unserer Gemeinschaft anhand möglichst vieler Mit­glieder mit Auszeichnung unterstreichen.

Die Auszeichnung soll

  • unsere persönliche Herausforderung symbolisieren, sich laufend zu verbessern.
  • Wertschätzung gegenüber unseren Kameraden ausdrücken und ihnen als Vorbild wirken.
  • uns anspornen, neue Anlässe zu besuchen und unseren Horizont zu erweitern.

Diese drei Punkte sind Grundpfeiler für das Engagement von Offizieren in einer Offiziersgesellschaft. Deshalb wollen wir Euch ermutigen, im Kreis der Kameraden diese Herausforde­rung anzugehen und damit Euren Horizont zu erweitern.

So viel zum was und zum warum. Doch wie können die Auszeichnungen erlangt werden? Eine kleine Anleitung:

Bedingungen für die Auszeichnung AT

Das Auszeichnungskonzept sieht drei verschiedene Ribbons vor:

Stufe 1: Belohnt aktive und engagierte Mitglieder:

  • Mindestens 6 Jahre Mitgliedschaft in der OG Biel mit …
  •  … jährlich* 3 oder mehr Teilnahmen an gemeldeten Anlässen der OG Biel,
  • davon jeweils mindestens 2 Anlässe der Stufe T1**.

*Die Jahre müssen nicht aufeinanderfolgendend sein. Es ist zum Beispiel möglich, die 6 Jahre à mindestens 3 Aktivi­täten auf 10 Jahre Mitgliedschaft zu verteilen.

**Die meisten unserer Anlässe sind T1, wir werden das künftig im Programm kennzeichnen. Die Trainings der Marschgruppe OG Biel-Seeland zählen auch dazu.

Stufe 2: Belohnt aktive, engagierte und besonders aus­dauernde Mitglieder:

  • Stufe 1 erhalten;
  • Weitere 6 Jahre Mitgliedschaft in der OG Biel mit …
  • … jährlich 3 oder mehr Teilnahmen an gemeldeten Anlässen der OG Biel,
  • davon jeweils mindestens 2 Anlässe der Stufe T1.

Stufe 3: Belohnt besonders engagierte Mitglieder:

  • Mindestens 6 Jahre Mitglied im Vorstand der OG Biel-Seeland;
  • Stufe 1 oder 2 sind nicht Vorbedingung

Anlässe und Tätigkeiten sind für die Stufe 1 und 3 rückwirkend ab 2015 anrechenbar. Folglich können die Stufen 1 und 3 per sofort, die Stufe 2 frühestens am 01.01.2027 beantragt werden. Die Stufe 1 und 2 bauen aufeinander auf und man trägt jeweils die höhere der beiden Auszeichnungen. Die Stufe 3 hingegen ist unabhängig und kann zusätzlich zum Ribbon der Stufe 1 oder 2 getragen werden.

Ribbon beantragen

Das Vorgehen der Beantragung der Auszeichnungen sieht für folgende 6 Schritte vor:

  1. Mindestens 6 Jahre Mitglied sein und den Anlässen rege beiwohnen.
  2. Liste der gemeldeten Anlässe (auf der Homepage) konsultieren.
  3. Prüfen, ob 18 gemeldete Anlässe besucht wurden.
  4. Das spezifische OG-Biel-Ribbon-Formular hier herunterladen.
  5. Die besuchten Anlässe im einer Excel Liste wahrheitsgemäss eintragen.
  6. Die Liste dem Sekretär seden

 

Ihr erhaltet vom Sekretär ein Bestätigungsschreiben. Mit diesem Schreiben, dem Veston Tenue A sowie dem Dienstbüchlein in einer beliebigen Retablierungsstelle (z B Thun, Wangen aA) das verdiente Ribbon abholen.

Einstufung SAT

Folgende Einstufung wurde von der SAT für unsere gemeldeten Anlässe festgelegt

AnlassNr. Jahr Anlass Datum Klassierung
165208 2021 Wargaming Weekend 27/11/2021 T1
164507 2021 Gefechtsausbildung Pistole 16/10/2021 T1
164411 2021 SiPol Referat inkl Generalversammlung 2021 02/10/2021 T1
164410 2021 Combatschiessen 2021 27/08/2021 T1
164141 2021 Bieler Lauftage 2021 20/08/2021 T1
163393 2021 Wargaming Weiterbildungsanlass 12/06/2021 T1
161534 2021 Film Matinée mit Fachvortrag 30/05/2021 T1
162673 2021 Schiessschulung für Offiziere STGW 90 01/05/2021 T1
159665 2020 Combatschiessen 04/09/2020 T1
156062 2019 ND-Vortrag 15/10/2019 T2
153678 2019 Bieler Lauftage 2019 08/06/2019 T1
153916 2019 Podiumsdiskussion / débat public 24.04.2019 24/04/2019 T1
151909 2019 Generalversammlung 02/03/2019 T1
150423 2018 Herbstvortrag 01/11/2018 T1
148135 2018 Bieler Lauftage 07/06/2018 T1
142702 2017 Vortrag zum Thema Bedrohung / Cyberdefence 14/09/2017 T1
141925 2017 Bieler Lauftage 08/06/2017 T1
142198 2017 Einsatz von Spezialeinheiten - zwei SOF-Fallbeispiele 11/05/2017 T1
141403 2017 Generalversammlung 18/03/2017 T1
134524 2016 Bieler Lauftage 09/06/2016 T1
133555 2016 Generalversammlung 19/03/2016 T1
132805 2016 Vortrag Schweizer Militärgeschichte des 20. Jahunderts 22/02/2016 T2
128807 2015 Bieler Lauftage 11/06/2015 T1

 

 

Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

EXEMPLO DUCEMUS!

Oblt Jann BANGERTER